Leider ist dieses Stellenangebot abgelaufen. Bitte hier klicken, um verwandte Stellenanzeigen anzuzeigen.
Gesellschaft

Stadt DuisburgMehr sehen

addressAdresseDuisburg
type Form der ArbeitFull-time
KategorieConsulting

Jobbeschreibung

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für die Stabsstelle für Wirtschats-, Europa- und Fördermittelangelegenheiten eine*n

Sachbearbeiter*in Fördermittel

Die Stabsstelle unterstützt das Dezernat für Wirtschaft, Sicherheit und Ordnung in der strategischen Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Duisburg.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Mitarbeit bei dem Aufbau und der Betreuung des Arbeitsbereichs Fördermittelangelegenheiten, insbesondere die Auswertung und Aufbereitung von Fördermittelinformationen für die Stadt
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Antragstellung sowie die Begleitung von Förderprojekten in strategischen, finanziellen, vertraglichen und allgemeinrechtlichen Belangen
  • Unterstützung beim Aufbau und die Moderation eines stadtinternen Netzwerks der mit den Drittmitteln befassten Fachbereiche zum Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer
  • Aufbau und Betreuung eines IT-basierten Fördermittelmonitorings, insbesondere die Prüfung von Schnittstellen zum SAP-Berichtswesen und weiteren Abwicklungsprogrammen und der Erstellung einer web-basierten Förderlandkarte über die Abbildung von eingeworbenen Drittmitteln in Duisburg zur Ansicht von Bürger*innen, Wirtschaft, Politik und Verwaltung
  • Mitarbeit in überregionalen Arbeitskreisen und Netzwerken

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW (VAP2.1) oder
  • verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder
  • erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur*zum Verwaltungsfachwirt*in oder
  • eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) des Studienfaches Betriebswirtschaftslehre oder mit juristischer Prägung/Vertiefung; in diesen Fällen behalten wir uns vor, die*den Bewerber*in, gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II, nachzuschulen
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Organisation und Ausführung des Aufgabenbereichs
  • wünschenswert: Fachkenntnisse über diverse Richtlinien und Bestimmungen zu Förderprogrammen sowie Kenntnisse im Kommunalen Haushaltsrecht
  • wünschenswert: Kenntnisse in SAP und anderen IT-Berichtswesen sowie in der Programmierung von Datenbanken
  • sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 11 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Ihre Vorteile

  • krisensicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • flexibles und mobiles Arbeiten gemäß Dienstvereinbarung
  • qualifizierte Personalentwicklung
  • tarifliche Sonderzahlungen – jetzt und im Alter
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Firmenticket und Metropolrad-Ruhr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer VII-01/50046617 (36) bis zum 13.02.2023.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero)) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen?

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Frau Seifert, Stabsstelle für Wirtschafts-, Europa- und Fördermittelangelegenheiten, Telefon 0203/283-2058. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Frau Sadowski, Amt für Personalmanagement, Telefon 0203/283-2793.

ÜbersichtBriefbewerbungE-MailHier klicken und bewerben!
Refer code: 638685. Stadt Duisburg - Der vorherige Tag - 2023-01-19 22:00

Stadt Duisburg

Duisburg

Jobs mit Freunden teilen

Sachbearbeiter Fördermittel Laga (GmbH)

Laga Gmbh

Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt

3 vor wenigen Monaten - gesehen

Sachbearbeiter Fördermittel (m/w/d) mit Buchhaltungserfahrung

Amadeus Fire Ag

Berlin

3 vor wenigen Monaten - gesehen

Sachbearbeiter Fördermittel (m/w/d) im Homeoffice  

Adecco, Mehr Jobs Zeigen

Bonn, Nordrhein-Westfalen

5 vor wenigen Monaten - gesehen