Gesellschaft

Stadt HalleMehr sehen

addressAdresseHalle, Sachsen-Anhalt
type Form der ArbeitVollzeit
KategorieArbeit

Jobbeschreibung

Die Stadt Halle (Westf.) sucht für den Fachbereich 1, Abteilung 1.1 "Zentrale Dienste" zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den zentralen Besucherempfang des Rathauses

Ihre Aufgaben

  • Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere Bürger*innen und Gäste im Rathaus I und damit ein Eckpfeiler unserer Willkommenskultur und Serviceorientierung.
  • Sie nehmen Bürger*innen und Gäste in Empfang, koordinieren die Kontaktaufnahme zu unseren Fachabteilungen und geben Auskunft zu unseren digitalen und analogen Service- und Informationsangeboten.
  • Auch am Telefon sind Sie erste Ansprechperson für eingehende Anrufe, nehmen die Anliegen der Anrufenden an und leiten Anrufe zielgerichtet weiter.
  • Sie koordinieren als zentrale Scanstelle die digitale Postverteilung und den Rechnungsworkflow innerhalb der Stadtverwaltung und bearbeiten unsere Eingangs- und Ausgangspost.

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

  • Sie lieben den Kontakt zu Menschen und verfügen über eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung.
  • Sie überzeugen durch ein souveränes Auftreten, bleiben auch in schwierigen Situationen freundlich und bewahren unter Stress die Ruhe.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und können sich gut in andere Menschen hineinversetzen.
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind es gewohnt, sorgfältig und qualitätsorientiert zu arbeiten.
  • Sie legen Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Umgangsformen und ein kultiviertes Auftreten.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich Empfang und Service bzw. der Bürokommunikation. Erfahrungen im kommunalen Verwaltungsdienst sind vorteilhaft, aber nicht zwingend vorausgesetzt.
  • Ein sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation, insbesondere Microsoft Office-Anwendungen, wird vorausgesetzt.

Unser Angebot

  • Bei der Stadt Halle (Westf.) erwarten Sie eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Arbeitszeitmodelle, aktive Gesundheitsförderung sowie eine strukturierte Personalentwicklung.
  • Ihnen wird ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten geboten.
  • Die Stadt Halle (Westf.) legt großen Wert auf Chancengleichheit und die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Sie bietet eine Vielzahl von Fortbildungsmaßnahmen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert.
  • Die Vergütung richtet sich vorbehaltlich einer Neubewertung nach EG 5 TVöD-VKA (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1) .
  • Die Stadt Halle (Westf.) verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Es gilt ein Gleichstellungsplan. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung und unter Vorbehalt, dass nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen, werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Bewerbung schwerbehinderter Menschen wird bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden kann.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, mit den üblichen Dokumenten, bis zum 31.03.2024 .

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Neumann unter der Telefonnummer 05201 / 183 – 250 zur Verfügung.

Hier (https://karriere.hallewestfalen.de/jobposting/0e54ff7f77478c94405d4ebcb64903e4f1a7bd080) gelangen Sie zur Stellenausschreibung.

Hier (https://karriere.hallewestfalen.de/de/jobposting/0e54ff7f77478c94405d4ebcb64903e4f1a7bd080/apply) gelangen Sie zum Bewerbungsformular.

Refer code: 1235202. Stadt Halle - Der vorherige Tag - 2024-03-20 07:47

Stadt Halle

Halle, Sachsen-Anhalt

Jobs mit Freunden teilen