Gesellschaft

Universitätsklinikum MagdeburgMehr sehen

addressAdresseMagdeburg, Sachsen-Anhalt
KategorieSteuern

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Magdeburg

Das Universitätsklinikum Magdeburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (A.ö.R.) und verkörpert gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität die UNIVERSITÄTSMEDIZIN MAGDEBURG. Diese ist mit ihren 1.100 Betten in 27 Kliniken sowie mit 28 Instituten bzw. zugeordneten Bereichen die größte Gesundheitseinrichtung im nördlichen Sachsen-Anhalt und bietet neben Forschung und Lehre das gesamte Spektrum einer multi­professionellen und hoch­spe­zi­ali­sierten medizinischen Maximalversorgung.

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Betreuung der Röntgenanlagen außerhalb des Zentrums für Radiologie als MPE entsprechend der §§ 131 und 132 StrlSchV sowie § 14 StrlSchG
  • Optimierung der Geräteeinstellungen bzgl. Dosis und Bildqualität
  • Auswahl der einzusetzenden Ausrüstungen, Geräte und Vorrichtungen
  • Überwachung der Einhaltung der diagnostischen Referenzwerte / Untersuchung von Vorkommnissen
  • Einbindung der Geräte an das vorhandene Dosismanagementsystem
  • Bearbeitung strahlenschutzrelevanter Aspekte bei der Beantragung, der Umsetzung und des Abschlusses klinischer Studien
  • Unterweisung und Einweisung der bei der Anwendung tätigen Personen

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Fachkunde im Strahlenschutz als MPE für den Bereich Röntgendiagnostik
  • Eigenständiges Aufgreifen strahlenschutzrelevanter Themen
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit RIS/PACS- und Dosismanagementsystemen
  • Kenntnisse in den gesetzlichen Vorgaben (StrlSchV, StrlSchG, QS- und SV-Richtlinie)
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Qualitätsorientierung
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

UNSER ANGEBOT AN SIE:

Es erwarten Sie herausfordernde und spannende Aufgaben in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld in unterschiedlichen Kliniken (diverse Chirurgien, Herzkatheterlabor, Hybrid-OP, etc.) und Bereichen. Sie werden sich in einem jungen und dynamischen Team wiederfinden, das klinikunabhängig Projekte aufgreift. Hinzu kommt ein Gleitzeitmodell und die Möglichkeit des HomeOffice. Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz in einem großen Universitätsklinikum mit ca. 4.500 Mitarbeitern, einer eigenen Mensa, betriebliches Gesund­heits­management, Kindertagesstätte und vielen Möglichkeiten zur eigenen Weiterbildung und -entwicklung. Wir bieten unseren Mitarbeitern weiterhin ein kostengünstiges Jobticket für die Stadt Magdeburg und Umland und eine Zusatzversorgung als Altersvorsorge (VBL) an.
Vergütung: Auf Sie wartet die Entgeltgruppe 13 nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg.
Besetzung: Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

KONTAKT: Wir freuen uns bis zum 17.03.2024 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt bitte online über unser Karriereportal oder per E-Mail und in einer zusammen­hängenden PDF-Datei an:
bewerbung@med.ovgu.de (Betreff: Stellenausschreibung-Nr.: 080-2024)
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Geschäftsbereich Personal – Recruiting
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleich­stellungs­beauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt.
Refer code: 1192696. Universitätsklinikum Magdeburg - Der vorherige Tag - 2024-02-15 06:53

Universitätsklinikum Magdeburg

Magdeburg, Sachsen-Anhalt

Jobs mit Freunden teilen