Leider ist dieses Stellenangebot abgelaufen.
Gesellschaft

Sozialstiftung BambergMehr sehen

addressAdresseBamberg
type Form der ArbeitFull-time
KategorieGesundheit

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung

Assistenzarztstelle (m/w/d) Neurologische Rehabilitation

Klinikum Bamberg; unbefristet; Vollzeit, Teilzeit

Werden Sie ein Teil von uns
Das Zentrum für rehabilitative Medizin der Sozialstiftung Bamberg ist der wohnortnahe Gesundheitsversorger für medizinische Rehabilitation, Therapie und Prävention.
Möchten Sie ein Teil unserer modernen neurologischen Rehabilitation Phase C und D werden? Sie haben geregelte Arbeitszeiten von 8-16:30 Uhr und keine Bereitschaftsdienste. Wir sind ein begeistertes dynamisches Team, das die neurologische Rehabilitation seit Juli 2019 konsequent am Klinikum Bamberg aufbaut. Wir suchen zur Erweiterung unseres ärztlichen Teams und wegen Aufstockung der Bettenanzahl einen Stationsarzt, der möglicherweise Erfahrung im Bereich Neuro-Rehabilitation mitbringt und dem ein Arbeiten in einem Team aus höchst engagierten Physio-und Ergotherapeuten, Logopäden, Neuropsychologen, Sozialdienst, Ärzten und Pflege Spaß macht.

Das erwartet Sie
Die Neuro-Rehabilitation ist integriert in einem Haus der Maximalversorgung, sodass bei Komplikationen die Wege kurz sind und die Diagnostik umfassend und schnell. Es besteht eine hervorragende Kooperation zu den anderen Fachbereichen innerhalb des Hauses.

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit täglich gleichbleibender Arbeitszeit ohne Dienste
  • Sie haben Zeit für die Patienten in einer netten Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Attraktive und faire Vergütung in einem freundliches Arbeitsumfeld
  • Sehr gute Verkehrsanbindung, auch mit dem Zug (ICE-Bahnhof), Kindergarten und Schulen befinden sich im näheren Umfeld, wunderschöne lebenswerte Studentenstadt
  • Das Potenzial eines Klinikums der Maximalversorgung (um die Reha-Insel herum)
  • Unternehmensweites Schlaganfallkonzept zur lückenlosen Versorgung von der Akutklinik über alle Rehabilitationsphasen (A, B, C und D) bis zur Entlassung – darüber hinaus auch nach der
  • Entlassung ambulant über das Neuronetz mit MVZ und Therapiezentrum sowie Altenhilfe
  • Ärztlich sind Sie hierbei ausschließlich zuständig für die Phase C und D Rehabilitation mit besserer Planbarkeit als in einer Akutversorgung
  • Breites Behandlungsspektrum im Gesamtklinikum, neurologisch mit Schwerpunkten in der Versorgung von Schlaganfällen einschließlich Thrombektomie, Parkinson, Multiple Sklerose, Hirntumore, Epilepsien
  • Auf Wunsch Rotation möglich in die Akutneurologie mit voller Weiterbildung Neurologie
  • Gemeinsame Besprechungen und Fortbildungen mit der Abteilung Akutneurologie im Hause

Das bringen Sie mit

  • Interesse und Freude an der Neurologie
  • Empathie und Gesprächskompetenz im Umgang mit Patienten
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz bei der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen der Rehabilitation und mit den Abteilungen des Klinikums
  • Freude an der Arbeit im multiprofessionellen therapeutischen Team
  • Interesse an therapeutischen und sozialmedizinischen Fragestellungen
  • Wunsch, Neues zu lernen und das Gelernte zu teilen
  • Mitwirkung und Gestaltungsmöglichkeit beim Aufbau und in der Optimierung unseres neuen Rehabilitationsbereichs

Unser Angebot

Erfolgskonzept Rehabilitation:
Sie erleben den Fortschritt vom Rollstuhl bis zur Gehfähigkeit und Entlassung in die Selbstständigkeit oder ins Arbeitsleben eines Patienten in einem teamorientierten Umfeld mit Zeit für den Patienten –
und das in einem modernen Krankenhaus mit breitem Spektrum von der Akutmedizin bis zur Rehabilitation und mit entsprechender Diagnostik- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Sie haben geregelte Arbeitszeiten ohne Dienste.
Vielleich planen Sie auch ein Jahr Neurologie z.B. für den Facharzt Psychiatrie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Neurochirurgie und sind auf der Suche nach Erfahrungsschatz, hervorragenden
Weiterbildungsmöglichkeiten und spannenden Herausforderungen?
Wir bieten es Ihnen einschließlich möglicher Zusatzbezeichnung Sozialmedizin (Rehabilitationsmedizin)

Darauf können Sie sich freuen

Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Chefarzt Jürgen Andrich, (0951) 503-55328. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Arbeitszeiten:

  • Montag bis Freitag

Arbeitsort: Ein Arbeitsort

Refer code: 649115. Sozialstiftung Bamberg - Der vorherige Tag - 2023-01-21 23:15

Sozialstiftung Bamberg

Bamberg

Jobs mit Freunden teilen