Gesellschaft

Technische Universität DortmundMehr sehen

addressAdresse44227 Dortmund
KategorieFertigung

Jobbeschreibung

Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und

Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700

Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht

nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.








WIR BIETEN:
  • Ein starkes wissenschaftliches Team und internationales
Netzwerk
  • Intensive Betreuung und Unterstützung bei der
wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion)
  • Beteiligung am strukturierten Promotionsprogramm der

Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und
Bildungsforschung

IHRE QUALIFIKATION:
  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches

Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Bildungs-
forschung, Psychologie, Lehramt, Erziehungswissenschaft
oder einem verwandten Fach

  • Kenntnisse in quantitativer Datenanalyse (z.B. mit SPSS, R,
Mplus o.a.) sowie die Bereitschaft, diese weiter auszubauen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
  • Bereitschaft zur aktiven interdisziplinären und

internationalen Zusammenarbeit und Interesse an der
Beteiligung am nationalen und internationalen
wissenschaftlichen Austausch

  • Engagement, Gründlichkeit, gute arbeitsorganisatorische
Fähigkeiten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit

Die Stelle ist an der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie
und Bildungsforschung im Projekt „Motivationsförderung in
Mathematik durch personalisierte Relevanzinterventionen“
(MoMa-PR) zum 01.03.2023 oder später für zunächst drei Jahre zu
besetzen. Das Projekt wird durch die Deutsche Forschungs-
gemeinschaft gefördert. Die Vergütung erfolgt entsprechend den
tarifrechtlichen Regelungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Es
handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 75% der
wöchentlichen Arbeitszeit. Die Möglichkeit der Weiterqualifikation
ist gegeben und Promotionsbereitschaft wird erwartet.

Im Projekt MoMa-PR werden kurze digitale personalisierte
Interventionen zur Erhöhung der wahrgenommenen Relevanz der
Mathematik im Sekundarschulbereich entwickelt und deren
Wirksamkeit zur Förderung von Motivation und Leistung in
Mathematik untersucht. Es wird erwartet, dass sich solche
Interventionen insbesondere positiv auf die Motivation und
Leistung von Risikogruppen auswirken.

IHRE AUFGABEN:
  • Wissenschaftliche Arbeit im Forschungsprojekt MoMa-PR
  • Konzeption und Umsetzung von digitalen Interventionen im
Schulkontext
  • Koordination und Durchführung von Datenerhebungen und -
analysen
  • Beteiligung an Publikationen in Fachzeitschriften und

Präsentationen auf (inter-)nationalen Tagungen

Eine Stelle als wissenschaftlich Beschäftigte*r


Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns
mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.
Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der
gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt. Es wird darauf
hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwer-
behinderter erwünscht ist.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 13.02.2023 unter
Angabe der Referenznummer w03-23 mit Anschreiben,
Lebenslauf und Zeugnissen (Schul- und Hochschulzeugnisse):


TU Dortmund, Institut für Schulentwicklungsforschung
PD Dr. Hanna Gaspard
Vogelpothsweg 78
44227 Dortmund

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen per E-Mail Frau PD Dr.
Hanna Gaspard unter hanna.gaspard@tu-dortmund.de zur
Verfügung.

Refer code: 635834. Technische Universität Dortmund - Der vorherige Tag - 2023-10-02 03:10

Technische Universität Dortmund

44227 Dortmund

Jobs mit Freunden teilen