Gesellschaft

Stadtverwaltung LörrachMehr sehen

addressAdresseLörrach
type Form der ArbeitFull-time
KategorieIT

Jobbeschreibung

Leben und Arbeiten in einer starken Region.

Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, dem Elsaß und dem südlichen Schwarzwald. Die damit verbundene kulturelle Vielfalt der Wirtschaftsregion Dreiländereck birgt eine hohe Work-Life-Balance. Neben einer lebendigen Innenstadt zeichnet die Stadt auch ein großes Angebot an Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten aus. Und ebenfalls bedeutend: Lörrach ist als europäische Energie-und Klimaschutzkommune bereits mehrfach mit dem European Energy Award in Gold prämiert.

Stadt Lörrach. Vielfalt braucht Vielfalt.

Bei uns in der Stadtverwaltung Lörrach dreht sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lörrach für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Und für die Vielfalt der Aufgaben brauchen wir die Vielfalt der Menschen. Wir planen, wir bauen, wir verwalten, wir pflegen, wir begleiten, wir gestalten, wir ermöglichen, kurzum: Wir machen die Stadt - und sind stolz darauf. Denn unsere Arbeit ist sinnstiftend und fördert aktiv das Gemeinwohl.

für unseren Fachbereich Tiefbau, unbefristet und in Vollzeit.

Im Fachbereich Tiefbau dreht sich "fast" alles um die Verkehrsinfrastruktur. Die Planung und der Bau neuer Straßen, Fuß- und Fahrradwege sowie die Unterhaltung des bestehenden zirka 168 Kilometer langen Lörracher Straßennetzes gehören ebenso dazu wie die Aufgaben der Straßenverkehrsbehörde. Die Verkehrsregelung und -führung stehen immer wieder auf dem Prüfstand und werden den aktuellen Anforderungen angepasst. Veranstaltungen, Umzüge und Baumaßnahmen erfordern kurzfristige Regelungen für Absperrungen und Umleitungen. Darüber hinaus werden in dem Fachbereich die Themen Gewässer und Hochwasserschutz sowie die städtischen Brücken bearbeitet.

Als Ingenieur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Gewässer und Hochwasserschutz umfasst Ihr Aufgabengebiet die

  • technische Beratung und das Management im Bereich Hochwasser- und Starkregenvorsorge
  • Planung, Ausschreibung und Überwachung von Baumaßnahmen an und über Gewässern und Hochwasserschutzbauwerken
  • Projektleitung und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei kommunalen Bauvorhaben

Was Sie mitbringen sollten

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, vorzugsweise in der Fachrichtung Tiefbau. Zudem sind Sie mit den einschlägigen Bestimmungen VOB, HOAI und DIN-Normen vertraut.

Als engagierte Persönlichkeit nehmen Sie sich gerne den komplexen Aufgaben an und schaffen es dabei auch jederzeit den Überblick zu behalten. Sie arbeiten lösungsorientiert und konstruktiv. Es fällt Ihnen leicht auf Menschen zuzugehen, Ihre Belange zu platzieren und diese auch in die Umsetzung zu bringen. Egal ob im Team, zu Bürgern, Unternehmen oder Behörden – für Sie ist ein jederzeit freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten ganz selbstverständlich.

Als Teamplayer haben Sie Freude an gemeinsamen Erfolgen. Sie teilen Ihr Wissen gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, sind offen für Veränderungen und haben großes Interesse daran neue Ideen zusammen voranzutreiben und umzusetzen.

Das bieten wir Ihnen

Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist. Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit.

Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeiten im Homeoffice sowie bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze, unterstützen wir Sie daher gerne. Wir bieten auch mit einem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV an.

Sie erhalten – je nach Qualifizierung - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 19.02.2023 über das Bewerberportal. Jetzt bewerben!
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte jederzeit an Herrn Klaus Dullisch, Leiter des Fachbereichs Tiefbau, Tel.: 07621 415-531.
Refer code: 683323. Stadtverwaltung Lörrach - Der vorherige Tag - 2023-09-30 04:45

Stadtverwaltung Lörrach

Lörrach

Jobs mit Freunden teilen