Gesellschaft

GKV-SpitzenverbandMehr sehen

addressAdresseBerlin
KategorieFertigung

Jobbeschreibung

Für den Aufbau des Kompetenzzentrums „Digitalisierung und Pflege“ suchen wir für das Referat Forschungsstelle Pflegeversicherung
eine Fachreferentin/einen Fachreferenten (m/w/d), Wissenstransfer

Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der 73 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden, wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.

Unsere Benefits für Sie:

Sie erwartet zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein bis zum 31.12.2027 befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich) sowie ein Arbeitsplatz in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband mit
  • flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
  • einer attraktiven Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
  • 30 Urlaubstagen im Kalenderjahr,
  • einem Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
  • Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
  • weiteren Vorteilen, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Auch das ist beim GKV-Spitzenverband möglich. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen.

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:

  • Sie wirken in einem interdisziplinären Team aktiv beim Aufbau des Kompetenzzentrums Digitalisierung & Pflege nach § 125b SGB XI mit.
  • Sie sind insbesondere für den „Themencluster Kompetenzentwicklung und Qualifizierung“ verantwortlich und betreuen Projekte zur Konzeption von Schulungs- und Qualifizierungsmaterialien zur Umsetzung digitaler Lösungen in der Pflegepraxis.
  • Sie bereiten die Ergebnisse für interne Gremien, Fachöffentlichkeit und Politikberatung auf und vernetzen sich mit relevanten Akteuren und Stakeholdern.
  • Sie wirken an der Erstellung von Handlungsempfehlungen für die verschiedenen Akteure in der Pflege mit.

Haben wir Ihre Neugier geweckt?

Dann freuen wir uns, wenn Sie Folgendes bei uns einbringen möchten:
  • fundiertes Fach- und Methodenwissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Sozial-, Gesundheits-, Pflege-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften oder verwandter Studiengänge
  • ausgewiesene berufliche Erfahrungen im Projektmanagement und in der Betreuung von Projekten im Bereich Digitalisierung in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung
  • Transferkompetenz zur Implementierung von Schulungs- und Qualifizierungskonzepten
  • souveränen Umgang mit den MS-Office-Produkten
  • Teamgeist, strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick, sehr gutes adressatengerechtes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift (mindestens C1 Niveau)
Wir bitten Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 978 bis zum 31.01.2024 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de.

Ihre Ansprechperson:

Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Dr. Eckart Schnabel (Referatsleiter Forschungsstelle Pflegeversicherung), Telefonnummer 030 206288-3170.
Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.
Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
Refer code: 1175818. GKV-Spitzenverband - Der vorherige Tag - 2024-01-19 17:12

GKV-Spitzenverband

Berlin

Jobs mit Freunden teilen