Gesellschaft

Landeshauptstadt ErfurtMehr sehen

addressAdresseErfurt
type Form der ArbeitFull-time
KategorieBildung

Jobbeschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung: Bibliothekar (m/w/d) Lektoratsarbeit

Stelle: 02.02.2023 12:16– 03.03.2023 24:00 Kategorie: Stellen

Anforderungsprofil

1. Erforderlich ist:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH oder Bachelor) in der Fachrichtung Bibliothekswesen oder in der Fachrichtung Informationsmanagement

2. Wünschenswert sind:

  • fundierte Kenntnisse der Lektoratsarbeit in Bibliotheken
  • anwendungsbereite Kenntnisse der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
  • eine selbständige, geplante und gut organisierte Arbeitsweise, eine hohe Auffassungsgabe, ein gutes Kommunikations- und Informationsverhalten sowie Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Aufgabengebiet

1. Medien-, Benutzungs- und Informationsdienste, insbesondere

  • Recherchen aus allen vorhandenen Quellen (Katalogen, Bibliographien, Datenbanken und Netzen) zu allen eigenen wie externen Beständen, z.T. unter wissenschaftlichen Fragestellungen
  • Fachlich differenzierte Auskunft und Beratung zum Gesamtbestand der Stadt und Regionalbibliothek
  • Anleitung der Bibliotheksbesucher in der Nutzung aller online Angebote der Bibliothek
  • Beratung und Aufnahme von Fernleihen sowie Online-Dokumenten-Bestellungen
  • Anmeldung von Benutzern und Änderung von Benutzerdaten einschließlich Erstellen von Benutzerausweisen
  • Medienverbuchung und –rücknahme sowie Leihfristverlängerungen und Kassieren von Gebühren
  • orientierende Auskünfte und Anleitung zur Bedienung technischer Geräte im Publikumsbereich

2. Arbeiten am Medienbestand, insbesondere

  • Aufbau und Pflege eines Medienbestandes (mit Print-, AV- und Online-Angeboten in den jeweilig verantwortlichen Sachgebieten im Rahmen des zugewiesenen Medienbudgets) mit der dazugehörenden fortlaufenden Marktsichtung, Einschätzung der Nutzerrelevanz, Auswahlentscheidung, Bestellung, bibliothekarischen Vorerfassung (Inventarisierung)
  • Klassifizierung, Verschlagwortung, IK-Erschließung, Bestandspräsentation, Evaluierung
  • Bestandsabbau inkl. Tilgung von Medien und den zugehörigen Kataloginhalten (auch für historische Bestände)
  • Unterstützung bei der Erarbeitung von allgemein gültigen Regelvorgaben für die Bibliothek, wie Bestandskonzeptionen o. ä.
  • Beratung und Unterstützung der Zweigstellen bzgl. Medienbestand der zugewiesenen Sachgebiete

3. Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere

  • Planung, Realisierung und Durchführung von Führungen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Fachtagen, Seminaren, Workshops, Vorträgen u.a. zu bibliotheksrelevanten Themen, ggf. unter Einbeziehung des Bestandes in Absprache mit der Sachgebietsleitung
  • Verfassen von Pressemitteilungen, u. a. Texten zur Veröffentlichung (z. B. Rezensionen, Beiträge und Aufsätze, Ausstellungstexte, Verzeichnisse, Präsentationen o.ä.)
  • Kontaktaufnahme, Kommunikation und Kontaktpflege mit allen für die eigene Arbeit relevanten externen Partnern

Wir bieten

Neben einer interessanten und anspruchsvollen Tätigkeit bieten wir Ihnen:

  • eine intensive Unterstützung bei der Einarbeitung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Anspruch auf Jahressonderzahlung
  • leistungsorientierte Bezahlung gemäß § 18 TVöD
  • eine betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgungskasse
  • vermögenswirksame Leistungen
  • ein ermäßigtes Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket)
  • flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit von Telearbeit
  • Bildungsfreistellung gemäß Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements

Bewerbungsfrist: 3. März 2023

Zum Inhaltsverzeichnis

Hinweise

  • Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Stadtverwaltung Erfurt will einen Beitrag zur Förderung von Frauen leisten und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
  • Sollten Sie keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
Refer code: 687575. Landeshauptstadt Erfurt - Der vorherige Tag - 2023-10-02 06:55

Landeshauptstadt Erfurt

Erfurt

Jobs mit Freunden teilen